
Der Förderkreis Laurentiushöhe Schwemlingen e.V. wurde am 23.03.1983 gegründet und hat heute etwa 150 Mitglieder.
Wir verfolgen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Unsere Aufgaben sind unterstützende Maßnahmen beim Ausbau von Einrichtungen und Projekten der Laurentiushöhe, soweit Mittel des Trägers nicht zur Verfügung stehen. Wir bemühen uns um den Abbau der Vorurteile in der Bevölkerung gegenüber Behinderten. Wir leisten Unterstützung mit Geld- und Sachmittel, die zu einer Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen beitragen.
Finanzielle Unterstützung von Urlaubs- und Ausflugsfahrten der Bewohner*innen, von Grill- und Musikfesten, Zeitschriften, der Musik-Therapie, kultureller Veranstaltungen, z.B. After-Work-Party, Anschaffung von Gartenmöbeln im Außenbereich, Tischtennisplatten, Heimtrainer, Fahrräder, Musikinstrumenten, Bau und Erhaltung des Backhauses, Einrichtung eines Snoezelen-Raumes, Beschaffung von CD-Playern und Fernsehgeräten für Gemeinschaftsräume, Errichtung einer Granit-Stehle auf dem Friedhof in Schwemlingen, auf der verstorbene Bewohner*innen der Laurentiushöhe namentlich festgehalten werden.
Wir finanzieren uns lediglich durch Beiträge (min. 12 € pro Jahr), Spenden und die Einnahmen am Bier- und Weinstand beim jährlichen Sommerfest. Wir sind berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.
Unsere Vorstandsmitglieder stehen Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an, wenn Sie uns persönlich unterstützen wollen.
Beitritterklaerung Foerderverein Laurentiushoehe
Wir freuen uns auch über Ihre Spende.
Sparkasse Merzig-Wadern
Konto-Nr. 30924
BLZ 593 510 40
oder
IBAN: DE36593510400000030924
BIC: MERZDE55XXX
1. Vorsitzender:
Bernd Müller, Zum Schotzberg 1c, 66663 Merzig-Schwemlingen, T. 06861 5028
2. Vorsitzender:
Walter Reiter, Laurentiusstr. 21, 66663 Merzig-Schwemlingen, T. 06861 89459
Kassenwartin:
Karin Zey, Drosselweg 10, 66780 Rehlingen-Siersburg-Fremersdorf, T. 06861 76222
Schriftführer:
Hans Diwo, T. 01707136769
Beisitzer:
Ruth Klein, Am Tocksberg 5, 66663 Merzig, T. 06861 9116101
Beisitzer:
Peter Lauer, Waldstraße 84, 66663 Merzig, T. 06861 6954