Sportlicher Wettstreit

Tischtennisturnier in der „Laurentiushöhe“

Sich sportlich zu betätigen, ist eine gute Sache und macht zudem auch Spaß – insbesondere im Wettstreit mit anderen, wobei es noch etwas zu gewinnen gibt. Mit diesen Gedanken im Hinterkopf organisierten die Sporttherapeuten der „Laurentiushöhe“, Kasia Kupka und Florian Leismann, ein Tischtennisturnier für alle interessierten Bewohner*innen. Zehn Personen ließen sich dafür aufstellen – zwei Bewohner*innen engagierten sich darüber hinaus als Schiedsrichter.

Im Vorfeld wurden zwei Gruppen – bestehend aus jeweils fünf Teilnehmenden gebildet. So trat am Vormittag in fünfminütigen Spielrunden jeder gegen jeden einmal an. Am Mittag kristallisierten sich die besten Spieler*innen heraus. Dennoch war klar zu sehen, dass alle Teilnehmenden, unabhängig von den Siegeschancen, vor allem den spielerischen Aspekt und die Freude an der Sache genossen.

Kurz vor dem Mittagessen war dann die Vorrunde beendet aus der vier Siegesanwärter hervorgingen. Nach der Stärkung und einer Verschnaufpause begann dann die vier Spiele umfassende Finalrunde. Nach den spannenden sportlichen Begegnungen stand der Sieger fest, woraufhin die zeremonielle Siegerehrung folgte. Alle Teilnehmenden erhielten eine Urkunde wobei die ersten drei Plätze in besonderer Weise mit einer Siegerurkunde sowie einer Medaille geehrt wurden. Außerdem bekamen die drei als Anerkennung ihrer besonderen Leistung einen Gutschein für das hauseigene Café überreicht. Am Schluss waren alle erschöpft, aber hochzufrieden mit ihren Leistungen bei diesem spielerisch-sportlichen Kräftemessen.

Kontrast erhöhen/verringern
Schriftgröße vergrößern
Schriftgröße verkleinern